PROFESSIONELLES ICT-OUTSOURCING MIT MULTI-CLOUD-STRATEGIE 

Die Gemeinde Aadorf suchte im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung einen verlässlichen Partner für das vollständige ICT-Outsourcing. Das Ziel war eine zukunftssichere Lösung für vier Organisationseinheiten mit unterschiedlichsten Anforderungen – von Standardapplikationen über Multimedia bis hin zu leistungsintensiven CAD-Arbeitsplätzen. MTF Solutions realisierte eine Multi-Cloud-Strategie, die Private und Public Cloud kombiniert, höchste Datensicherheit gewährleistet und eine standardisierte, zentral betreute Infrastruktur für alle Standorte schafft.

Highlights 

  • Komplettes ICT-Outsourcing für vier verschiedene Standorte
  • Multi-Cloud-Strategie mit MTF Private Cloud und Microsoft 365
  • Datenschutzkonforme Datenhaltung in der Schweiz (inkl. Personendaten)
  • Nahtlose Integration der Fachapplikationen von Abraxas und AFI
  • Modernisierung durch 3D-CAD-VDIs und Managed Client Services
  • 24/7 IT & Security Operations für maximale Verfügbarkeit und Sicherheit
«Mit MTF Solutions haben wir einen verlässlichen Partner gefunden, der unser Multi-Cloud-Projekt von Anfang bis Ende professionell begleitet hat. Die Umsetzung verlief reibungslos, das Budget wurde eingehalten, und die laufende Betreuung unserer Infrastruktur sowie der Security Services ist erstklassig. Wir sind begeistert von der Zusammenarbeit und der Kompetenz des gesamten MTF-Teams.»
Matthias Küng
Gemeindepräsident

ZENTRALE CLOUD-INFRASTRUKTUR FÜR DEZENTRALE VERWALTUNGSSTANDORTE 

HERAUSFORDERUNG

Die Gemeinde Aadorf stand vor einem grundlegenden Wandel in der Betreuung ihrer ICT-Infrastruktur. Über viele Jahre hinweg wurde die IT-Infrastruktur durch einen internen IT-Leiter gemeinsam mit externen Partnern betrieben. Aufgrund dessen Ausscheidens suchte der Gemeinderat im Rahmen des Projekts „ICT-Sourcing” [RS1] [RH2] einen zuverlässigen Partner für die Migration, den Betrieb und den Support der gesamten ICT-Landschaft. Ziel war eine moderne, einheitliche Lösung für die vier unterschiedlichen Standorte Gemeindehaus, Elektrowerk (EW), Werkhof/Feuerwehr und Alterszentrum Aaheim. Dabei galt es, heterogene Anforderungen unter einen Hut zu bringen: vom Betrieb von Standard- und Fachapplikationen (u. a. von Abraxas und AFI) über sichere Datenhaltung bis hin zu leistungsfähigen CAD-Arbeitsplätzen. Zentrale Anforderungen waren klare SLAs, hohe Datensicherheit und die Unterstützung moderner Arbeitsformen wie Homeoffice und mobiles Arbeiten – bei durchgehend hoher Verfügbarkeit und Performance.

Lösung

MTF entwickelte eine massgeschneiderte Multi-Cloud-Strategie für die vielfältigen Anforderungen der Gemeinde Aadorf. Die lokalen Server aller vier Standorte wurden nahtlos in die sichere Private Cloud von MTF migriert und durch Microsoft 365 Services aus der Public Cloud ergänzt. Die dabei generierten M365-Daten werden zentral und datenschutzkonform in der MTF Cloud gesichert. Gleichzeitig wurden die Fachapplikationen von Abraxas und AFI vollständig in die neue Cloud-Umgebung integriert und für den performanten Betrieb innerhalb der Multi-Cloud-Architektur optimiert.

 

Die Arbeitsplätze wurden vollständig standardisiert und als Managed Client Services bereitgestellt. Die grafikintensiven CAD-Arbeitsplätze wurden durch leistungsfähige 3D-CAD-VDIs aus der MTF Cloud abgelöst – mit klaren Vorteilen in Bezug auf Performance, Wartung und Flexibilität. Die gesamte ICT wird durch umfassende Managed Services für IT Operations und Security Operations (SOC) zuverlässig betrieben und geschützt. Ein zentraler Ansprechpartner, verbindliche SLAs und eine enge, partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Gemeinde sorgen für klare Strukturen, Transparenz und Verlässlichkeit im Betrieb.

Gemeinde Aadorf 

Die Gemeinde Aadorf im Kanton Thurgau punktet mit ihrer idealen Lage zwischen Zürich, Winterthur und St. Gallen. Dank direktem Autobahnanschluss und Bahnverbindung ist Aadorf sowohl für Unternehmen als auch für Familien ein attraktiver Standort. Eine moderne Infrastruktur, über 80 aktive Vereine, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten sowie ein breites Freizeitangebot mit Hallenbad, Freibad und Mehrfachsporthalle machen das Leben hier vielseitig und lebenswert. Aadorf ist zudem als zertifizierte Energiestadt ein Vorbild in Sachen nachhaltiger Entwicklung und engagiert sich aktiv für Energieeffizienz und Umweltschutz – ein Standort mit Zukunft für Arbeit, Wohnen und Freizeit.

Zahlen & Fakten 

> 0
Mitarbeitende
0
Standorte
24/ 0
Managed Services

Weitere Referenzen 

Haben Sie Fragen?

Manfred Dick
Technical Engineer